Binden 2021

Das Binden der Reben startet dieses Jahr bei uns schon recht früh, da der Rebschnitt noch im alten Jahr beendet wurde. Beim Binden wird bei uns eine Rute flach an den Bindedraht angebunden. Aus dieser wachsen dann die Triebe, an welchen sich bis zum Herbst die Trauben entwickeln.

Rebschnitt 2020

Dieses Jahr können wir mit dem Rebschnitt früh beginnen. Die Blätter haben sich schnell gelb und rot verfärbt und sind früh gefallen. Den ersten leichten Frost  gab es bereits letzte Woche. Beim Rebschnitt werden die gebundenen Ruten von diesem Jahr abgeschnitten und entfernt.

Herbst 2020 – 5. Lesetag

Diese Woche fand am Montag unser 5. und letzter Lesetag 2020 statt. Wir haben unsere Trollinger bei schönem Herbstwetter gelesen.     Vielen Dank an alle unsere Helferinnen und Helfer für die tatkräftige Unterstützung in den letzten 4 Wochen.

Herbst 2020 – 3. Lesetag

Am Donnerstag nochmal sonniges Sommerwetter für unseren 3. Lesetag gehabt. Aus den gelesenen Schwarzriesling (Pinot Meunier) entsteht dieses Jahr ein Blanc de Noir, also ein weiß gekelterter Wein, oder anders gesagt: Weißwein aus roten Trauben.

Zweimal Goldrand

Wir freuen uns sehr, dass wir bei der diesjährigen 5. Landesweinprämierung des Weinbauverbandes Württemberg erfolgreich waren. Die Perfektion und Denkmal wurden beide mit Goldrand ausgezeichnet.

Herbst 2020 – 2. Lesetag

2. Lesetag der Weinwerker. Letzten Donnerstag haben wir unsere Kerner und zum ersten Mal auch Johanniter gelesen. Johanniter ist eine sogenannte PiWi-Sorte, PiWi für pilzwiderstandsfähig. Diese Sorten benötigen deutlich weniger Pflanzenschutzmittel.  Aus diesen Trauben machen wir zusammen mit den Kernen unseren Weißweincuvée.

Herbst 2020 – 1. Lesetag

Unser erster Lesetag mit unseren Dornfeldern erfolgreich beendet. Bei wunderschönem warmen Wetter gesunde und gut reife Trauben geerntet. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer. Aus den gelesenen Dornfeldern wird unter anderem ein Secco entstehen.

Wine & Dine

Wine & Dine Ein wenig Werbung in eigener Sache: ab sofort findet jeden Donnerstag (im August und September) in Beinstein Wine & Dine statt, unter anderem mit unseren Weinen und einem richtig coolen Foodtruck. Hier finden sie die Gelegenheit unsere Weine zu verkosten. Anmeldung und Reservierung unter 07151/2761010

Laubarbeiten

Diese Woche standen die Laubarbeiten im Vordergrund. Triebe wurden in das obere Drahtpaar von Hand eingeschleift und Triebspitzen eingekürzt. Zudem wurde ein Teil der Blätter um die Trauben herum von Hand entfernt, damit die Trauben besser abtrocknen können, sodass sich keine Pilzkrankheiten verbreiten können. Viel Arbeit bei bestem Wetter.